Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Max Morlock

Max Morlock
Max Morlock auf einer Fahne am
Vereinsgelände des 1. FC Nürnberg
Personalia
Voller Name Maximilian Wilhelm Morlock
Geburtstag 11. Mai 1925
Geburtsort NürnbergDeutsches Reich
Sterbedatum 10. September 1994
Sterbeort Nürnberg, Deutschland
Größe 170 cm
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
000–1940 FC Eintracht Nürnberg
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1940–1964 1. FC Nürnberg 472 (294)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1950–1958 Deutschland 26 0(21)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Maximilian „Max/Maxl“ Wilhelm Morlock (* 11. Mai 1925 in Nürnberg; † 10. September 1994 ebenda) war ein deutscher Fußballspieler.[1] Der Halbstürmer im damaligen WM-System absolvierte bei seinem Verein 1. FC Nürnberg von 1945 bis 1963 in der Oberliga Süd 451 Spiele und erzielte 286 Tore. Er ist damit ewiger Rekordhalter der Oberliga Süd hinsichtlich der absolvierten Spiele wie auch der erzielten Tore.[2] Morlock war im November 1945 der dritte und im April 1963 der letzte Torschütze der Nürnberger in der Oberliga Süd und stand als einziger Spieler sowohl am ersten (4. November 1945) wie auch am letzten Spieltag (28. April 1963) der Oberliga auf dem Platz. Er wurde mit dem „Club“ 1948 und 1961 Deutscher Meister. Mit der deutschen Fußballnationalmannschaft gewann er unter Bundestrainer Sepp Herberger 1954 in der Schweiz die Fußball-Weltmeisterschaft. Im Jahr 1961 wurde Morlock zum Fußballer des Jahres gewählt. Das Ehrenmitglied und Ehrenspielführer des 1. FC Nürnberg war über zwei Jahrzehnte der Denker und Lenker des „Club“-Spiels und zeichnete sich vor allem durch „nie erlahmenden Kampfgeist“ sowie die „ungeheure Dynamik“ seiner Aktionen aus.[1] Er ist der einzige deutsche Fußballspieler, der in den höchsten Spielklassen Gauliga, Oberliga und Bundesliga aktiv war[3] und der erste deutsche Torschütze in einem WM-Endspiel.

  1. a b Lorenz Knieriem, Hardy Grüne: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Spielerlexikon 1890–1963. S. 264.
  2. Werner Skrentny (Hrsg.): Als Morlock noch den Mondschein traf. Die Geschichte der Oberliga Süd 1945–1963. S. 218/219.
  3. Dietrich Schulze-Marmeling (Hrsg.): Die Geschichte der Fußballnationalmannschaft. Verlag Die Werkstatt. Göttingen 2008, ISBN 978-3-89533-578-5. S. 600.

Previous Page Next Page






ماكس مورلوك Arabic ماكس مورلوك ARZ ماکس مورلوک AZB Макс Морлак BE Max Morlock Catalan Max Morlock Czech Max Morlock Danish Μαξ Μόρλοκ Greek Max Morlock English Max Morlock Spanish

Responsive image

Responsive image