Max Troll (* 10. September 1902 in Martinsbuch; † 7. April 1972 in Regensburg) war ein deutscher Kommunist, der als Spitzel und Agent Provocateur tätig war und zwischen 1933 und 1936 Hunderte bayerischer Kommunisten an die Bayerische Politische Polizei, einen Vorläufer der Gestapo, verriet. Troll verbrachte 1933 kurze Zeit im Konzentrationslager Dachau und diente während des Zweiten Weltkriegs als Soldat in der deutschen Wehrmacht. Nach dem Krieg wurde er wegen seiner Rolle als Spitzel zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt und nach fünf Jahren entlassen.
Troll war selbst nie Nationalsozialist, sondern lehnte das Regime ab, aber für seinen Verrat führte er mehrere Gründe an, darunter finanzielle Schwierigkeiten, seine Behandlung während der Haft in Dachau und die Androhung körperlicher Gewalt gegen seine Stiefbrüder, falls er nicht kooperieren würde.