Mazda | |
---|---|
Mazda Premacy (1999–2001)
| |
Premacy
| |
Verkaufsbezeichnung: | Premacy |
Produktionszeitraum: | 1999–2005 (in China: 2009) |
Klasse: | Van |
Karosserieversionen: | Kombi |
Motoren: | Ottomotoren: 1,8–2,0 Liter (74–96 kW) Dieselmotoren: 2,0 Liter (66–74 kW) |
Länge: | 4295 mm |
Breite: | 1705 mm |
Höhe: | 1570–1600 mm |
Radstand: | 2670 mm |
Leergewicht: | 1250–1380 kg
|
Nachfolgemodell | Mazda5 |
Sterne im Euro-NCAP-Crashtest (2001)[1] |
Der Mazda Premacy ist ein Kompaktvan des japanischen Automobilherstellers Mazda, der von 1999 bis 2005 produziert wurde. Der intern als CP bezeichnete Wagen wurde in Japan gebaut und nach Asien und Europa exportiert. In einigen asiatischen Ländern (inkl. Japan) wurde der Wagen auch als Ford Ixion, Ford MAV oder Nissan Lafesta Highway Star angeboten. Für den chinesischen Markt fertigte das Unternehmen FAW Haima Automobile Company den Premacy in Lizenz als Haima Freema.