Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Mechanische Welle

Wasserwellen als Beispiel für mechanische Oberflächenwellen.

Eine mechanische Welle ist die räumliche Ausbreitung einer Schwingung von Materie (mechanische Schwingung).[1] Im Gegensatz zu anderen Wellentypen benötigen mechanische Wellen damit schwingfähige Medien (Gase, Fluide oder Festkörper), um sich ausbreiten zu können.

Mechanische Wellen transportieren hierbei nicht die Teilchen selbst, sondern wie jede andere Welle nur die Energie der anfänglichen Störung.[1]

Zu den Beispielen zählen Wasserwellen, Schallwellen, seismische Wellen und allgemein Vibrationen.

  1. a b D. Freude: Grundlagen der Physik für Bauingenieurwesen. Hrsg.: Universität Leipzig. Juni 2004 (uni-leipzig.de [PDF]).

Previous Page Next Page