Meienreuss | ||
Die Meienreuss im Meiental mit Blick Richtung Sustenpass | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | CH: 714 | |
Lage | Urner Alpen
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Reuss → Aare → Rhein → Nordsee | |
Quelle | am Tschingelfirn nahe dem Sustenpass an der Grenze zum Kanton Bern 46° 43′ 6″ N, 8° 28′ 24″ O | |
Quellhöhe | ca. 2708 m ü. M.[1] | |
Mündung | bei Wassen in die ReussKoordinaten: 46° 42′ 34″ N, 8° 36′ 17″ O; CH1903: 689176 / 173802 46° 42′ 34″ N, 8° 36′ 17″ O | |
Mündungshöhe | ca. 821 m ü. M.[1] | |
Höhenunterschied | ca. 1887 m | |
Sohlgefälle | ca. 13 % | |
Länge | 14,3 km[2] | |
Einzugsgebiet | 71,5 km²[1] | |
Abfluss am Pegel Mündung[3] AEo: 71,5 km² |
MQ Mq |
4,09 m³/s 57,2 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Sustlibach, Gorezmettlenbach, Seebach | |
Rechte Nebenflüsse | Griessenbach, Schwarzbach, Kartigelbach | |
Gemeinden | Wassen |
Die Meienreuss ist ein 14,3 Kilometer langer linker Nebenfluss der Reuss. Sie fliesst durch das Meiental auf dem Gemeindegebiet von Wassen im Südwesten des Kantons Uri und entwässert ein Gebiet von 71,5 km².