Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Mercedes-Benz L 311

Mercedes-Benz
L 311
L 311
L 311
L 311
Hersteller Daimler-Benz
Verkaufsbezeichnung L 3250 (1949)
L 3500 (1950–1955)
L 311 (1955–1961)
Produktionszeitraum 06/1949–05/1961
Vorgängermodell Mercedes-Benz L 701 (Opel Blitz)
Nachfolgemodell L 323
Technische Daten
Bauformen Hauben-Lkw mit Pritsche
Frontlenkerfahrgestell
Motoren OM 312 (Diesel, 4580 cm³)
Leistung 66–74 kW
Länge 6185–8265 mm
Breite 2230–2300 mm
Höhe 2295–2420 mm
Radstand 3600–4830 mm
Wendekreis 14,5–18,5 m
Nutzlast 3,15–3,76 t
zul. Gesamtgewicht 7–7,1 t

Der Mercedes-Benz L 311 ist ein Lastkraftwagen von Mercedes-Benz, der ab der zweiten Jahreshälfte 1949 im Mercedes-Benz-Werk Mannheim gebaut wurde. 1949 wurden die Fahrzeuge als L 3250 bezeichnet, was der Nutzlast in kg entspricht. Von 1950 bis 1955 hießen sie nach Erhöhung der Nutzlast L 3500. Im Jahr 1955 änderte sich der Name erneut, die Fahrzeuge wurden von da an als L 311 bezeichnet.[1] Da die Lkw häufig überladen wurden, bot Mercedes-Benz ab 1953 ein dem L 311 ähnliches Modell mit größerer Nutzlast unter dem Namen L 312 an.[2] Der L 311 wurde als Haubenlenkerlastkraftwagen mit Pritsche und als Kipper gebaut, die Pritschenausführung wurde darüber hinaus auch als Allradvariante LA 311 gebaut. Auch das Segment der in den 1950er-Jahren aufkommenden Frontlenker bediente Mercedes-Benz ab 1954 mit dem Frontlenkerfahrgestell LP 311, das von externen Herstellern mit einem Fahrerhaus und Aufbau ausgestattet wurde. Die Produktion des Frontlenkerfahrgestells endete in Mannheim im Januar 1961, die Hauber wurden noch bis Mai 1961 gebaut.[1] Insgesamt entstanden rund 55.000 Fahrzeuge,[2] 3000 davon mit Allradantrieb.[3] Wegen ihrer Motorleistung von anfangs 90 PS (66 kW) waren L 311 und L 312 zu ihrer Zeit als „90er Mercedes“ bekannt.[4] Das Modell war vor dem Magirus-Deutz „Sirius“ einer der in Deutschland meistverkauften Lkw der leichten Gewichtsklasse in der damaligen Zeit.

  1. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen L 311.
  2. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Überladung.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Allrad.
  4. Veteranenhalle.de abgerufen am 14. April 2016.

Previous Page Next Page






Mercedes-Benz L 311 French Mercedes-Benz L3250 Russian Mercedes-Benz L 3250 Swedish Mercedes-Benz L3250 Ukrainian

Responsive image

Responsive image