Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


MetroLink (St. Louis)

Light-rail-Verkehrssystem in Greater St. Louis

Zug des MetroLink in der Union Station in St. Louis
MetroLink
Betreiber:
  • Bi-State Development Agency
Betriebsbeginn:
  • 31. Juli 1993
Anzahl der Stationen:
  • 37
Tägliches Fahrgastaufkommen:
  • 51.716 (2010)
Streckennetz
Linien:
Gesamtlänge:
  • 74 km
Technik
Spurweite:
Elektrifizierung:
Anzahl der Fahrzeuge:
  • 87
Durchschnittsgeschwindigkeit:
  • 39,8 km/h
Höchstgeschwindigkeit:
  • 105 km/h

MetroLink ist ein Light-rail-Nahverkehrssystem in der US-amerikanischen Metropolregion Greater St. Louis in Missouri und Illinois.

Das 74 km lange Streckennetz verbindet über 37 Stationen den Lambert International Airport, Shrewsbury und die Scott Airbase bei Shiloh in Illinois mit dem Stadtzentrum von St. Louis. Das wochentägliche Fahrgastaufkommen liegt bei 51.716.[1]

MetroLink ist neben MetroBus und Metro Call-A-Ride Teil von Metro Transit St. Louis und wird betrieben von der Bi-State Development Agency. Diese ist eine gemeinsam von den Bundesstaaten Illinois und Missouri, der Stadt St. Louis und dem St. Louis County in Missouri sowie dem St. Clair County und dem Monroe County in Illinois unterhaltene Organisation.[2]

  1. 2010 Comprehensive Annual Financial Report (PDF) (Memento des Originals vom 2. April 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.metrostlouis.org Abgerufen am 29. Februar 2012
  2. Metro Transit St. Louis Abgerufen am 29. Februar 2012

Previous Page Next Page