Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Metrolinie 1 (Barcelona)

Strecke der Metrolinie 1 (Barcelona)
Karte
Streckenlänge:20,7 km
Spurweite:1672 mm
U-Bahn-Kopfbahnhof Streckenanfang (im Tunnel)
Hospital de Bellvitge
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
Bellvitge
U-Bahn-Bahnhof (im Tunnel)
Avinguda Carrilet 08 10
U-Bahn-Bahnhof (im Tunnel)
Rambla Just Oliveras 10
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
Can Serra
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
Florida
U-Bahn-Bahnhof (im Tunnel)
Torrassa 09 10
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
Santa Eulàlia
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
Mercat Nou
U-Bahn-Bahnhof (im Tunnel)
Plaça de Sants 05
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
Hostafrancs
U-Bahn-Bahnhof (im Tunnel)
Espanya 08 10
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
Rocafort
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
Urgell
U-Bahn-Bahnhof (im Tunnel)
Universitat 02
U-Bahn-Bahnhof (im Tunnel)
Catalunya 03 06 07 10 10
U-Bahn-Bahnhof (im Tunnel)
Urquinaona 04
U-Bahn-Bahnhof (im Tunnel)
Arc de Triomf 10
U-Bahn-Bahnhof (im Tunnel)
Marina
U-Bahn-Bahnhof (im Tunnel)
Glòries
U-Bahn-Bahnhof (im Tunnel)
Clot 02 10
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
Navas
U-Bahn-Bahnhof (im Tunnel)
La Sagrera 05 09 10 04
U-Bahn-Bahnhof (im Tunnel)
Fabra i Puig 10
U-Bahn-Bahnhof (im Tunnel)
Sant Andreu 10
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
Torras i Bages
U-Bahn-Bahnhof (im Tunnel)
Trinitat Vella 03
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
Baró de Viver
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
Santa Coloma
U-Bahn-Haltepunkt / Haltestelle (im Tunnel)
Torras i Bages
U-Bahn-Kopfbahnhof Streckenende (im Tunnel)
Fondo 09

Die L1 ist eine U-Bahn-Linie der Metro Barcelona. Die Linie hat 30 Stationen, von denen sich alle außer Mercat Nou im Tunnel befinden. Die Streckenlänge beträgt 20,2 Kilometer.[1] Die Linie verläuft von Bellvitge, einem Stadtteil von L’Hospitalet de Llobregat, bis in den nordöstlichen Vorort Santa Coloma de Gramenet. Aufgrund ihrer Farbe in den Liniennetzen wird sie auch als „Línia vermella“ („Rote Linie“) bezeichnet.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen idescat2016.

Previous Page Next Page