Milicz | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen
| |
Woiwodschaft: | Niederschlesien | |
Powiat: | Milicz | |
Fläche: | 13,50 km² | |
Geographische Lage: | 51° 32′ N, 17° 17′ O | |
Einwohner: | 11.199 (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 56-300 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 71 | |
Kfz-Kennzeichen: | DMI | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Straße: | Krotoszyn–Breslau | |
Eisenbahn: | Oleśnica–Chojnice | |
Nächster int. Flughafen: | Breslau | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Stadt- und Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 91 Ortschaften | |
52 Schulzenämter | ||
Fläche: | 435,61 km² | |
Einwohner: | 24.050 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 55 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 0213033 | |
Verwaltung (Stand: 2007) | ||
Bürgermeister: | Jacek Supeł | |
Adresse: | ul. Trzebnicka 2 56-300 Milicz | |
Webpräsenz: | www.milicz.pl |
Milicz [Stadt- und Landgemeinde Milicz im Powiat Milicki der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen.
] (deutsch: Militsch) ist eine Stadt in der