Dieser Artikel befasst sich mit traditionell in Frankreich lebenden Bevölkerungsgruppen – den sog. „alten Minderheiten“ –, die sich von der französischen Mehrheitsgesellschaft als ethnische (sprachliche, religiöse usw.) Minderheiten unterscheiden. Nicht behandelt werden dagegen Migranten aus Europa und aus den außereuropäischen Kolonien Frankreichs, wie sie überwiegend erst in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg zuwanderten („neue Minderheiten“, siehe etwa: Koreaner in Frankreich).[1]