Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Minna Hook

Minna Hook

Karte des Minna Bluff mit dem (hier noch unbenannten) Minna Hook (rechts)
Geographische Lage
Minna Hook (Antarktis)
Minna Hook (Antarktis)
Koordinaten 78° 36′ 0″ S, 167° 6′ 0″ OKoordinaten: 78° 36′ 0″ S, 167° 6′ 0″ O
Lage Viktorialand, Ostantarktika
Gewässer 1 Ross-Schelfeis

Der Minna Hook (von englisch hook für deutsch Haken) ist eine 15 km lange und bis zu 1115 m hohe Halbinsel am südlichen Ende der Scott-Küste des ostantarktischen Viktorialands. Sie bildet den südöstlichen Ausläufer des Minna Bluff.

Die Benennung erfolgte 1987 durch die neuseeländische Geologin Anne Catherine Wright-Grassham (* 1954) und orientierte sich an diejenige des Minna Bluff. Dessen Namensgeber ist Mary Anne Isabella Caroline „Minna“ Markham (1837–1919), Ehefrau von Clements Markham, der „grauen Eminenz“ der britischen Polarforschung.


Previous Page Next Page






Minna Hook CEB Minna Hook English Minna Hook Swedish

Responsive image

Responsive image