Minsk-Arena
| ||
---|---|---|
![]() | ||
Die Arena während des Junior Eurovision Song Contest 2018 | ||
Daten | ||
Ort | Pieramožcaŭ Ave 111![]() | |
Koordinaten | 53° 56′ 9,9″ N, 27° 28′ 52,7″ O | |
Baubeginn | 2006 | |
Eröffnung | 30. Januar 2010 | |
Oberfläche | Beton Eisfläche Parkett | |
Kapazität | 15.086 Plätze | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
|
Die Minsk-Arena (belarussisch Мінск-Арэна, russisch Минск-Арена) ist eine Multifunktionsarena in der belarussischen Hauptstadt Minsk. Die Minsk-Arena bietet 15.086 Zuschauerplätze und ist Teil eines Sportkomplexes, zu dem ein überdachtes Velodrom und eine Eisschnelllaufhalle gehören.[1] Die Minsk-Arena ist seit 2010 Austragungsort der Heimspiele des HK Dinamo Minsk aus der Kontinentalen Hockey-Liga sowie der Basketballmannschaft von Zmoki Minsk aus der belarussischen Basketball-Premier-Liga seit 2012.