Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Missouri River High Bridge

Missouri River High Bridge
Missouri River High Bridge
Missouri River High Bridge
Güterzug der BNSF aus dem Powder River Basin quert die Brücke 2009 (Überbau von 1905, Pfeiler von 1882)
Nutzung Eisenbahnbrücke
Querung von Missouri River
Ort Bismarck und Mandan, North Dakota
Unterhalten durch BNSF Railway
Konstruktion Fachwerkbrücke
Gesamtlänge 465 m
Breite 6,7 m
Längste Stützweite 122 m
Lichte Höhe 21 m
Eröffnung 1882, 1905
Planer George S. Morison (1882)
Ralph Modjeski (1905)
Lage
Koordinaten 46° 49′ 5″ N, 100° 49′ 37″ WKoordinaten: 46° 49′ 5″ N, 100° 49′ 37″ W
Missouri River High Bridge (USA)
Missouri River High Bridge (USA)

Die Missouri River High Bridge, auch Bismarck Bridge, ist eine eingleisige Eisenbahnbrücke über den Missouri zwischen Bismarck und Mandan in North Dakota. Die Fachwerkbrücke der BNSF Railway geht auf eine der ersten permanenten Eisenbahnbrücken über den Missouri aus dem Jahre 1882 zurück, die damals als Teil der nördlichen transkontinentale Eisenbahnverbindung der Northern Pacific Railway vom Puget Sound in Washington nach Duluth am Oberen See errichtet wurde. Sie musste wegen der rasanten Entwicklung der Lokomotiven und Frachtmengen 1905 umgebaut werden und wird heute noch von der BNSF, in der die Northern Pacific aufgegangen ist, für den Schienengüterverkehr genutzt, unter anderem für den Kohletransport aus dem Powder River Basin in Wyoming und Montana.


Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image