Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Mobiler Flugfunkdienst (OR)

Bodenfunkstelle des Mobilen Flugfunkdienstes (OR) in Afghanistan
Militärisches UHF-Flugfunkgerät AN/ARC-164 Have Quick II
UHF- und VHF-Funkgeräte in einer Grumman C-2 der US Navy
Airbus A319 auf einer Eis-Landepiste in der Antarktis
Frachtflugzeug der US-Luftwaffe am Südpol

Der Mobile Flugfunkdienst (OR), früher Beweglicher Flugfunkdienst (OR) oder kurz einfach Flugfunkdienst (OR)‚ ist entsprechend der Definition der Vollzugsordnung für den Funkdienst (VO Funk[1]) der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) ein Mobilfunkdienst der Unterkategorie Mobiler Flugfunkdienst. Es handelt sich hierbei in der Regel um einen Funkdienst zwischen militärischen Bodenfunkstellen und Luftfunkstellen oder zwischen militärischen Luftfunkstellen unter sich, an dem auch militärische Rettungsgerätfunkstellen teilnehmen dürfen. OR steht für Flüge außerhalb ziviler Flugverkehrsrouten (off-route).

  1. ITU Radio Regulations 2020. In: https://www.itu.int/. International Telecommunication Union (ITU), 2020, abgerufen am 26. August 2024 (englisch).

Previous Page Next Page






Aeronautical mobile (OR) service English

Responsive image

Responsive image