Molinis | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat: | ![]() | |
Kanton: | ![]() | |
Region: | Plessur | |
Politische Gemeinde: | Arosa | |
Postleitzahl: | 7056 | |
frühere BFS-Nr.: | 3927 | |
Koordinaten: | 768721 / 188138 | |
Höhe: | 1041 m ü. M. | |
Fläche: | 13,22 km² | |
Einwohner: | 119 (31. Dezember 2012) | |
Einwohnerdichte: | 9 Einw. pro km² | |
Website: | www.molinis.ch | |
![]() rechts im Hintergrund das Dorf Tschiertschen Molinis von Nordosten. Links die Rungser Rüfi,
rechts im Hintergrund das Dorf Tschiertschen | ||
Karte | ||
Molinis (rätoromanisch = Mühle) ist eine Fraktion der Gemeinde Arosa, Kanton Graubünden.
Bis Ende 2012 bildete sie eine eigenständige Gemeinde. Am 1. Januar 2013 schloss sich Langwies mit den bis dahin ebenfalls selbständigen Gemeinden Calfreisen, Castiel, Langwies, Lüen, Peist und St. Peter-Pagig der Gemeinde Arosa an.