Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Mornellregenpfeifer

Mornellregenpfeifer

Mornellregenpfeifer (Eudromias morinellus)

Systematik
Unterklasse: Neukiefervögel (Neognathae)
Ordnung: Regenpfeiferartige (Charadriiformes)
Familie: Regenpfeifer (Charadriidae)
Unterfamilie: Eigentliche Regenpfeifer (Charadriinae)
Gattung: Eudromias
Art: Mornellregenpfeifer
Wissenschaftlicher Name der Gattung
Eudromias
Brehm, 1830
Wissenschaftlicher Name der Art
Eudromias morinellus
(Linnaeus, 1758)

Der Mornellregenpfeifer (Eudromias morinellus,[1] Syn.: Charadrius morinellus,), meist Mornell genannt, ist ein Vertreter der Eigentlichen Regenpfeifer (Charadriinae). Die Hauptbrutgebiete der Art liegen in den Tundren Eurasiens am und nördlich des Polarkreises. In Südwest- und Südeuropa sowie im Alpenbereich bestehen individuenarme Reliktvorkommen. Es sind keine Unterarten des Mornellregenpfeifers bekannt. In der wissenschaftlichen Literatur wird häufig auch die Gattungsbezeichnung Charadrius verwendet. Mornellregenpfeifer sind eine der wenigen Arten mit reversen Geschlechtsdimorphismus, das heißt, die Weibchen sind größer und farbenprächtiger, sie beteiligen sich nicht oder kaum an der Jungenaufzucht.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Birds of the World.

Previous Page Next Page