Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Mount Phoebe

Mount Phoebe
Höhe 1040 m
Lage Alexander-I.-Insel (Westantarktika)
Koordinaten 71° 47′ 26″ S, 68° 45′ 54″ WKoordinaten: 71° 47′ 26″ S, 68° 45′ 54″ W
Mount Phoebe (Antarktische Halbinsel)
Mount Phoebe (Antarktische Halbinsel)
Normalweg Hochtour (vergletschert)

Mount Phoebe ist ein 1040 m hoher Berg im Südosten der westantarktischen Alexander-I.-Insel. Er ragt zwischen den Kopfenden des Neptun- und des Saturn-Gletschers an der Verbindungsstelle vier radial angeordneter Gebirgskämme auf. Sein abgeflachter Gipfel, der sich 300 m aus den ihn umgebenden Eismassen erhebt, besteht aus Konglomeratgestein.

Erste Luftaufnahmen fertigte der US-amerikanische Polarforscher Lincoln Ellsworth bei einem Überflug am 23. November 1935 an. Diese dienten dem US-amerikanischen Kartographen W. L. G. Joerg für eine Kartierung. Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte ihn 1974 in Anlehnung an die Benennung des Saturn-Gletschers nach dem Saturnmond Phoebe.


Previous Page Next Page






Phoebe (bukid) CEB Mount Phoebe English הר פיבי (אנטארקטיקה) HE Mount Phoebe LLD Mount Phoebe NN Mount Phoebe Swedish 福柏山 Chinese

Responsive image

Responsive image