Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Munot (Schiff, 1936)

Munot
Die Munot 1980 bei Stein am Rhein
Die Munot 1980 bei Stein am Rhein
Schiffsdaten
Schiffstyp Passagierschiff
Eigner SRF Shipbuilding, Harlingen
Bauwerft Gebrüder Sulzer, Winterthur
Bodanwerft, Kressbronn
Baunummer 304
Taufe 20. Juni 1936
Indienststellung 16. Mai 1936
Verbleib in Fahrt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 34 m (Lüa)
Breite 6 m
Tiefgang (max.) 1,12 m
Maschinenanlage
Maschine Sulzer-Sechszylinder-Dieselmotor
Maschinen­leistung 275 PS (202 kW)
Höchst­geschwindigkeit 13 kn (24 km/h)
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl 250
Sonstiges
Registrier­nummern ENI 02208286

Die Munot ist ein Passagierschiff, das ursprünglich für die Schweizerische Dampfbootgesellschaft Untersee und Rhein, heute Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein, gebaut wurden. Bei der Schweizerischen Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein existierte mit der Arenenberg ein Schwesterschiff der Munot. Schiffe gleicher Bauart sind außerdem die Mouette und die Cygne, die ab 1939 auf dem Neuenburgersee und dem Murtensee verkehrten.[1]

  1. Kulturdenkmäler verschwinden von den Schweizer Seen. Erste Generation der Motorschiffe bedroht. In: Neue Zürcher Zeitung, 4. Februar 2002, online auf www.nzz.ch

Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image