Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Musikjahr 1535

Liste der Musikjahre
◄◄1531153215331534Musikjahr 1535 | 1536 | 1537 | 1538 | 1539 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Musikjahr 1535
Viola da braccio Die Viola da braccio („Armgeige“, von italienisch viola „Geige“ und braccio „Arm“) – hier zu sehen auf einem Fresko von Gaudenzio Ferrari in Santa Maria dei Miracoli, Saronno (um 1535) – ist die Sammelbezeichnung für die Familie der im 16. Jahrhundert aufkommenden Streichinstrumente in Violinform. Sowohl der Name der heutigen Bratsche als auch deren italienische Bezeichnung Viola leiten sich vom ursprünglichen Namen Viola da braccio ab. Der Name bezieht sich auf die Armhaltung dieser Instrumente im Gegensatz zu den Instrumenten der Viola-da-gamba-Familie, die zwischen den Knien gehalten werden. Eine Ausnahme bildet das Bass-Instrument der Viola da braccio, welches ebenfalls zwischen den Knien gehalten wird, allerdings ohne Bodenstützung und „Stachel“ wie beim heutigen Violoncello. Die ersten Instrumente der Viola da braccio-Familie werden in Italien ab etwa 1530 gebaut. Nach der Frühform mit drei Saiten entwickelt sich das viersaitige Instrument in ein solches ohne Saitenbünde mit einer Stimmung in Quinten. Man bezeichnet in dieser Familie die Instrumente verschiedener Größen und Stimmungen als Sopran-, Alt-, Tenor- und Bass-Viola da braccio.

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1535.


Previous Page Next Page






1535 во музиката MK Musikkåret 1535 NB

Responsive image

Responsive image