Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Mykene (Mythologie)

Mykene (altgriechisch Μυκήνη Mykḗnē) ist eine lakonische[1] Najade der griechischen Mythologie und eponyme Namensgeberin der Stadt Mykene.[2]

Erstmals wird sie in Homers Odyssee gemeinsam mit Alkmene und Tyro als Vertreterin der frühen kunstverständigen Achaierinnen genannt.[3] Nach Pausanias ist sie – als Nymphe im Eoien/Epos des Dichters Hesiod zugeschrieben – die Tochter des Flussgottes Inachos und der Okeanide Melia sowie Gattin des Areston.[4][5]

  1. Eustathios, Kommentare zur Ilias und Odyssee 289,74 (online) (Latein)
  2. Nonnos von Panopolis, Dionysiaka 41,267 (online) (en)
  3. Homer, Odyssee 2,120 (online (Memento vom 10. November 2012 im Internet Archive))
  4. Pausanias 2,16,4 (online) (en)
  5. Hesiod, Eoien Fragment 156

Previous Page Next Page






Mykene (merc'h Inac'hos) BR Micene Catalan Μυκήνη Greek Mycene (mythology) English Micene Spanish Mycène (mythologie) French Микена Russian

Responsive image

Responsive image