Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Naht (Textiltechnik)

Herstellung einer französischen Naht in zwei Schritten

Eine Naht ist in der Textiltechnik die Verbindungsstelle zweier durch Nähen verbundener Teile. Dabei werden ein oder mehrere Fäden in Stichen vielfach wiederholt durch das Nähgut geführt, wobei die Fäden miteinander oder mit dem Nähgut verschlungen werden. Nähte spielen bei der Herstellung von Kleidung eine entscheidende Rolle. Es existieren auch fadenlose Stoffverbindungen wie Klebenähte und Schweißnähte, die nicht Thema dieses Artikels sind.

Nahtverbindungen sind in der Regel flexibel, sehr stabil und belastbar, lassen sich aber vergleichsweise einfach durch Auftrennen wieder lösen oder korrigieren. Nähte können daher auch an Übergängen zwischen elastischem und unelastischem Gewebe eingesetzt werden. So können sie verschiedene Materialtypen, beispielsweise Leder mit Stoff oder Leder mit Blech verbinden.


Previous Page Next Page






درزة Arabic Seam (sewing) English Kunkudro EO Õmblus ET درز (خیاطی) FA Kouti HT Kampuh ID Cucitura Italian Naad Dutch Söm (textilhantverk) Swedish

Responsive image

Responsive image