Neigung
Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.
Neigung
Neigung
steht für:
persönliche Vorliebe, siehe
Präferenz
Grad der dispositionellen Eigenschaft zu Willens- oder Triebhandlungen, siehe
Persönlichkeitseigenschaft
die Interpretation von Wahrscheinlichkeit, siehe
Propensität
ein
Handlungsmotiv
, das auf Empfindung oder sinnlichem Begehren beruht (in der
Kantschen Philosophie
: „habituelle sinnliche Begierde“)
In der Technik:
die
Hangneigung
das steigende oder fallende Quergefälle im Eisenbahn-, Straßen- und Wegebau, siehe
Gradiente
das Gefälle zur Entwässerung von Dächern, siehe
Dachneigung
Inklination von Umlaufbahnen, siehe
Bahnneigung
bei Messinstrumenten die
Achsneigung
Siehe auch:
Wiktionary: Neigung
– Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Dies ist eine
Begriffsklärungsseite
zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Previous Page
Next Page