Neogen System des Phanerozoikums | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ära | Känozoikum | |||||||||||||||||||||||||||||||||
System davor | Paläogen | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Beginn | 23,03 mya | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Ende | 2,588 mya | |||||||||||||||||||||||||||||||||
System danach | Quartär | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Mittlerer atmosphärischer O2-Anteil | ca. 21,5 Vol.-%[1] (108 % des heutigen Niveaus) | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Mittlerer atmosphärischer CO2-Anteil | ca. 280 ppm[2] (ca. 70 % heutiges Niveau) | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Mittlere Bodentemperatur | ca. 14 °C[3] (0 °C über/unter heutigem Niveau) | |||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Das Neogen (von griechisch νέος néos „neu“ und -gen von γίγνομαι gígnomai „werden“) ist ein Abschnitt der Erdgeschichte. Nach heutiger Definition wird das Erdzeitalter des Känozoikums geochronologisch in drei Abschnitte eingeteilt: in das Paläogen, das Neogen und das Quartär. In der Chronostratigraphie ist das Neogen damit das zweithöchste System. Es entspricht dem veralteten Begriff Oberes Tertiär oder Jungtertiär.
Das Neogen ist gekennzeichnet durch die extrem starke Weiterentwicklung der Vögel und der Säugetiere. Zwischen den Kontinenten Nord- und Südamerika bildete sich eine Landbrücke, ein Faunenaustausch setzte ein. Während der Stufe des Messiniums kam es zur Austrocknung des Mittelmeeres. Es kam zu einer langsamen klimatischen Abkühlung bis hin zum Eiszeitalter des Pleistozäns.