Neon Bible | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Studioalbum von Arcade Fire | |||||||||
Veröffent- |
März 2007 | ||||||||
Label(s) | City Slang | ||||||||
Format(e) |
|||||||||
Titel (Anzahl) |
11 | ||||||||
47:03 | |||||||||
Studio(s) |
Petite Église (Farnham, Québec), New York City, Budapest und London | ||||||||
| |||||||||
|
Chartplatzierungen Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alben[1] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Singles | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Neon Bible ist das zweite Album der kanadischen Indie-Rock-Band Arcade Fire. Es erschien am 5. März 2007 in Europa und einen Tag später in den USA. Es erreichte Platz 2 der britischen und US-amerikanischen Albumcharts; in Kanada und Irland sogar Platz 1.
Aufgenommen wurde das Album größtenteils im Petite Église, einer ehemaligen Kirche im kanadischen Farnham, die die Band kaufte und zum Tonstudio umbaute.