Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Neunaugen

Neunaugen

Meerneunauge (oben), Flussneunauge (Mitte) und Bachneunaugen (unten)
(Illustration von Alexander Francis Lydon, 1879)

Systematik
Überstamm: Neumünder (Deuterostomia)
Stamm: Chordatiere (Chordata)
Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata)
Überklasse: Rundmäuler (Cyclostomata)
Klasse: Petromyzonti(da)
Ordnung: Neunaugen
Wissenschaftlicher Name
Petromyzontiformes
Berg, 1940

Neunaugen (Petromyzontiformes) sind eine Ordnung fischähnlicher, stammesgeschichtlich basaler Wirbeltiere (Vertebrata) und lebende Fossilien, die sich seit 500 Millionen Jahren kaum verändert haben. Sie haben einen aalartigen, langgestreckten Körper, der mit einem flossenartigen Rücken- und Schwanzsaum besetzt ist. Die Tiere haben zwei Augen (zur Bezeichnung „Neunauge“ siehe Erscheinungsbild). Sie bilden zusammen mit den Schleimaalen die Gruppe der kieferlosen Rundmäuler, die im weiteren Sinne oft zu den Fischen gezählt werden.

Neunaugen fanden und finden auch in der Küche Verwendung, wo sie als Lampreten ähnlich wie Aal zubereitet wurden. Dies ist durch die zahlreichen Schutzbestimmungen heute kaum mehr möglich. Alle Arten von Neunaugen befinden sich auf der Roten Liste.

Der Verband Deutscher Sportfischer, das Bundesamt für Naturschutz und der Verband Deutscher Sporttaucher haben die Ordnung der Neunaugen zum Fisch des Jahres 2012 gekürt.


Previous Page Next Page






جلكيات Arabic جلكيات ARZ İlanbalığıkimilər AZ Міногі BE Міногі BE-X-OLD Миногоподобни Bulgarian Petromyzontiformes CEB Lamprey English Silmulised ET Petromyzontiformes EU

Responsive image

Responsive image