Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Neuritis

Klassifikation nach ICD-10
M79.2[1] Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet
{{{02-BEZEICHNUNG}}}
{{{03-BEZEICHNUNG}}}
{{{04-BEZEICHNUNG}}}
{{{05-BEZEICHNUNG}}}
{{{06-BEZEICHNUNG}}}
{{{07-BEZEICHNUNG}}}
{{{08-BEZEICHNUNG}}}
{{{09-BEZEICHNUNG}}}
{{{10-BEZEICHNUNG}}}
{{{11-BEZEICHNUNG}}}
{{{12-BEZEICHNUNG}}}
{{{13-BEZEICHNUNG}}}
{{{14-BEZEICHNUNG}}}
{{{15-BEZEICHNUNG}}}
{{{16-BEZEICHNUNG}}}
{{{17-BEZEICHNUNG}}}
{{{18-BEZEICHNUNG}}}
{{{19-BEZEICHNUNG}}}
{{{20-BEZEICHNUNG}}}
Vorlage:Infobox ICD/Wartung {{{21BEZEICHNUNG}}}
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Als Neuritis oder Nervenentzündung bezeichnet man in der Medizin eine Entzündung eines peripheren Nerven oder eines Hirnnerven. Im weiteren Sinne werden auch degenerative, toxische oder nach einem Trauma entstehende Erkrankungen als Neuritis bezeichnet. Sind viele Nerven betroffen, so spricht man von einer Polyneuritis oder Polyneuropathie, die Erkrankung eines einzelnen Nerven nennt man Mononeuritis, die Entzündung (nahezu) aller Nerven Panneuritis. Entzündungen der Nervenwurzeln nennt man Radikulitis. Erkrankungen peripherer Nerven ohne Entzündungserscheinungen nennt man Neuropathie, Reizungen ohne erkennbare morphologische Schädigung Neuralgie.

  1. Alphabetisches Verzeichnis zur ICD-10-WHO Version 2019, Band 3. Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI), Köln, 2019, S. 629

Previous Page Next Page






التهاب العصب Arabic Neuritis English Neuritis Spanish Neuritis EU Névrite French Նյարդաբորբ HY Nevrite Italian Неврит KK ನರಗಳ ಉರಿಯೂತ KN Неврит KY

Responsive image

Responsive image