Niki De Cock | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 30. Dezember 1985 | |
Geburtsort | Lier, Belgien | |
Größe | 166 cm | |
Position | Mittelfeld | |
Juniorinnen | ||
Jahre | Station | |
1990–1999 | KFC Klimop Begijnendijk | |
1999–2000 | KFC Rapide Wezemaal | |
Frauen | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2000–2005 | KFC Rapide Wezemaal | |
2005–2007 | RSC Anderlecht | |
2007–2010 | Willem II Tilburg | |
2010–2015 | Lierse SK | |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
2001–2004 | Belgien U19 | 2 | (2)
2001–2002 | Belgien U17 | 31 (12) |
2002–2015 | Belgien | [1]58 (4) |
Stationen als Trainerin | ||
Jahre | Station | |
2015 | Oud-Heverlee Löwen (Co-Tr.) | |
2015–2018 | Oud-Heverlee Leuven | |
? | Belgien (Futsal) | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Niki De Cock (* 30. Dezember 1985 in Lier) ist eine ehemalige belgische Fußballspielerin auf der Position einer Mittelfeldspielerin. Nachdem sie bereits während ihrer aktiven Karriere als Trainerin im Nachwuchsbereich aktiv gewesen war, widmete sie sich seit ihrem Karriereende vermehrt dieser Tätigkeit. Unter anderem war sie von Dezember 2015 bis Januar 2018 Trainerin der Frauenfußballmannschaft von Oud-Heverlee Löwen.[2] Derzeit ist sie Trainerin der belgischen Frauenfutsalnationalmannschaft.