Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Nikolaus Babel

Unterschrift des „Niklas Babl“
Hl. Anna Selbdritt in der Kapelle St. Leonhard in Tannheim-Kienzen
Zunftstange der Hufschmiede und Wagner in der Pfarrkirche Nesselwang
Kanzel in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Vils/Tirol (Detail)
Engel in der Pfarrkirche von Vils
Kruzifixus (Detail) in der Kirche von Pinswang

Nikolaus Babel (* 15. November 1643 in Pfronten-Dorf; † 3. Mai 1728 ebenda) war mit seiner Pfrontener Werkstatt gut 50 Jahre lang, von etwa 1670 bis 1720, führend im Bau von Altarwerken im südlichen Allgäu. Auch im benachbarten Tiroler Außerfern fanden die Arbeiten Babels weite Verbreitung.


Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image