Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Nintendo-64-Controller

N64-Controller in der Farbe grau
N64-Controller in der Farbe schwarz

Der Nintendo-64-Controller (kurz meist N64-Controller genannt, Modellnummer: NUS-005) ist das primäre Gamepad des Nintendo 64.

Haltung des N64-Gamepads bei Benutzung des Analog-Sticks

Er befand sich im Lieferumfang des Nintendo 64 und kam 1996 in Japan und Nordamerika und 1997 in Europa mit der offiziellen Veröffentlichung des Nintendo 64 auf den Markt. Der Nintendo-64-Controller ist in acht verschiedenen Farben (grau, schwarz, rot, grün, gelb, blau, lila-transparent und clear-blue) erschienen.[1] Es können bis zu vier Gamecontroller per Kabel an das Nintendo 64 angeschlossen werden. Er ist der erste Gamecontroller, der mittels eines Rumble Paks Force Feedback (Vibration) geben kann.[2]

Der N64-Controller führte als bedeutende Neuerung eine modernisierte, digitale Variante des zwischenzeitlich aus der Mode gekommenen Analog-Sticks ein, der eine genauere Steuerung insbesondere bei 3D-Spielen ermöglicht. Der Analog-Stick sowie der Vibrationseffekt wurden bei Controllern nachfolgender Konsolen übernommen und etablierten sich auch bei Konkurrenzprodukten als fester Standard.[3]

Der Vorgänger des Nintendo-64-Controller ist der SNES-Controller, Nachfolger ist der Nintendo-GameCube-Controller.

  1. Controller. In: nintendo.de. Nintendo, abgerufen am 3. Juni 2019 (deutsch).
  2. What was the first game controller with vibration feedback? In: techspot. Abgerufen am 16. Mai 2020 (amerikanisches Englisch).
  3. Why the N64 controller is the most important of all time (Abschnitt: Analog control, meet Mario) (English). Abgerufen am 8. Januar 2019.

Previous Page Next Page






Nintendo 64 controller English Control de Nintendo 64 Spanish Controle do Nintendo 64 Portuguese Контроллер Nintendo 64 Russian Nintendo 64 controller SIMPLE

Responsive image

Responsive image