Nissan | |
---|---|
![]() Nissan 350Z Coupé (2002–2005)
| |
350Z (Z33) | |
Produktionszeitraum: | 2002–2009 |
Klasse: | Sportwagen |
Karosserieversionen: | Kombicoupé, Roadster |
Motoren: | Ottomotoren: 3,5 Liter (206–230 kW) |
Länge: | 4310–4315 mm |
Breite: | 1815 mm |
Höhe: | 1315–1325 mm |
Radstand: | 2650 mm |
Leergewicht: | 1600–1725 kg
|
Vorgängermodell | Nissan 300ZX |
Nachfolgemodell | Nissan 370Z |
Der Nissan 350Z ist ein zweisitziger Sportwagen des japanischen Automobilherstellers Nissan, der von Mitte 2002 bis Sommer 2009 gebaut wurde. Er ist die vierte Generation der Z-Sportwagenreihe des Herstellers, die 1969 mit dem 240Z begann und anschließend mit dem 280ZX sowie zwei Generationen des 300ZX bis zum Sommer 2000 fortgeführt wurde. Zur Markteinführung war nur ein Kombicoupé erhältlich, das ab Sommer 2003 durch eine Roadster-Variante ergänzt wurde. Die Zahl „350“ bezeichnet den Hubraum des Motors in Zentilitern.
Im Spätherbst 2008 kam das Nachfolgemodell 370Z als Coupé in Japan auf den Markt, der Roadster wurde im Spätsommer 2009 abgelöst.