Noarootsi | |||
| |||
Staat: | ![]() | ||
Kreis: | ![]() | ||
Koordinaten: | 59° 0′ N, 23° 31′ O | ||
Fläche: | 296 km² | ||
Einwohner: | 981 (1. Jan. 2008) | ||
Bevölkerungsdichte: | 3 Einwohner je km² | ||
Zeitzone: | EET (UTC+2) | ||
Telefonvorwahl: | (+372) 047 | ||
Postleitzahl: | 91201 | ||
Gemeindeart: | ehemalige Landgemeinde | ||
![]() |
Noarootsi (schwedisch und deutsch: Nuckö) ist eine ehemalige Landgemeinde im estnischen Kreis Lääne mit einer Fläche von 296 km². Sie hatte 981 Einwohner (Stand: 1. Januar 2008). 2017 wurde Noarootsi Teil der vergrößerten Landgemeinde Lääne-Nigula.
Noarootsi lag direkt an der Ostsee im westlichen Teil des Landkreises. Die Gegend war seit der Mitte des 13. Jahrhunderts mehrheitlich von Estlandschweden bewohnt, die hauptsächlich vom Fischfang lebten. Die meisten schwedischsprachigen Bewohner wurden 1943/44 kurz vor der Besetzung Estlands durch die Sowjetunion nach Schweden umgesiedelt.