Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Nonnebakken

Wikingerburg Nonnebakken
Ausschnitt der Georg Braunius Karte von 1593

Ausschnitt der Georg Braunius Karte von 1593

Alternativname(n) Nonnebakken
Staat Dänemark
Ort Odense, Stadtteil Nonnebakken
Entstehungszeit Wikingerzeit
Burgentyp Niederungsburg
Erhaltungszustand geringe Wallreste, überbaut
Bauweise Palisaden, Tore, Wälle (und Gräben)
Geographische Lage 55° 24′ N, 10° 23′ OKoordinaten: 55° 23′ 31″ N, 10° 23′ 21″ O
Nonnebakken (Dänemark)
Nonnebakken (Dänemark)

Nonnebakken war eine Wikingerburg vom Trelleborgtyp, deren Reste im Zentrum von Odense seit 1988 in mehreren Grabungen untersucht wurden. Mit einem Durchmesser von 120 Metern besaß sie die gleiche Größe wie Fyrkat. Obgleich durch die spätere Bautätigkeit in Odense oberflächlich nur wenig erhalten, ist sie ungewöhnlich gut erhalten. Die Palisade ist in fast 360 Grad bis zu einem Meter Höhe bewahrt.[1] Gleichzeitig deuten Bodenfunde auf Siedlungsaktivitäten um das Jahr 850 hin. Seit 2023 gehört Nonnebakken als Teil der Stätte "Ringburgen des Wikingerzeitalters" zum UNESCO-Weltkulturerbe[2].

  1. Magnus Nørtoft: Heute ist Odense 100 Jahre älter geworden (dän.) Danmarks Radio, 13. August 2015.
  2. UNESCO World Heritage Centre: Viking-Age Ring Fortresses. Abgerufen am 17. September 2023 (englisch).

Previous Page Next Page






Nonnebakken Danish Nonnebakken English Nonnebakken EU Nonnebakken French נונאבגן HE Nonnebakken IS Nonnebakken Dutch Nonnebakken NB

Responsive image

Responsive image