Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Norawank

Norawank
Kloster Norawank in der Schlucht des Amaghu

Kloster Norawank in der Schlucht des Amaghu

Daten
Ort in der Provinz Wajoz Dsor
Koordinaten 39° 41′ 3,6″ N, 45° 13′ 58,2″ OKoordinaten: 39° 41′ 3,6″ N, 45° 13′ 58,2″ O
Norawank (Armenien)
Norawank (Armenien)

Norawank (armenisch Նորավանք, „Neues Kloster“) ist ein armenisches Kloster aus dem 13. Jahrhundert und war bis ins 19. Jahrhundert Grablege der fürstlichen Orbelian-Dynastie.

Es gehört zu den bekanntesten Touristenattraktionen Armeniens und steht seit 1996 auf der Tentativliste[1] des UNESCO-Weltkulturerbes. Es befindet sich in der Nähe der Stadt Jeghegnadsor in der Provinz Wajoz Dsor, etwa 3 km nordöstlich der Gemeinde Amaghu auf dem Gebiet der Gemeinde Areni, und etwa 80 km südöstlich von Jerewan in der Schlucht des Amaghu, die für ihre ziegelroten Klippen bekannt ist.

  1. The monastery of Noravank and the upper Amaghou Valley. UNESCO Tentative Lists

Previous Page Next Page






Noravank AVK Klášter Noravank Czech Νοραβάνκ Greek Noravank English Monaĥejo Noravank EO Noravank Spanish نوراوانک FA Noravank French Noravank FY Noravank Croatian

Responsive image

Responsive image