Segelapparate Werbung der Maschinenfabrik O. Lilienthal, 1895Lilienthal im Gleitflug mit dem Normalsegelapparat am Fliegeberg, 14. September 1894 (Foto: Anschütz)Flug Lilienthals vom Fliegeberg in Lichterfelde, 29. Juni 1895Nachbildung Lilienthal Normalsegelapparat, Nachbau im Museum Lotnictwa Polskiego in KrakauDas Holmkreuz des Normalsegelapparats zur Befestigung der Tragflächenrippen, der Verspannung und zur Aufnahme des Apparats mit den UnterarmenWindkanal-Tests des Lilienthal-Gleiters im LLF-Windkanal des DNW in Marknesse (NL) 2016: ...der Windkanal fährt hoch, der Gleiter wird angehoben... (Bild DLR)Lilienthals flying machine[1]
Der Normalsegelapparat ist das erste in Serie gefertigte und als Produkt vermarkteteFlugzeug der Geschichte. Er wurde im Jahre 1893 erstmals zum Patent angemeldet[2][1] und von 1894 bis 1896 von der Maschinenfabrik Otto Lilienthal für 500 Mark angeboten.
↑ abPatent US544816A: Flying Machine. Angemeldet am 28. Februar 1894, veröffentlicht am 20. August 1895, Erfinder: Otto Lilienthal.
↑Patent DE77916C: Flugapparat. Angemeldet am 3. September 1893, veröffentlicht am 10. November 1894, Erfinder: Otto Lilienthal.