Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Northeast-Gletscher

Northeast-Gletscher
Northeast-Gletscher (links und Mitte), Mount Nemesis (Mitte) und Roman Four Promontory (rechts)
Northeast-Gletscher (links und Mitte), Mount Nemesis (Mitte) und Roman Four Promontory (rechts)

Northeast-Gletscher (links und Mitte), Mount Nemesis (Mitte) und Roman Four Promontory (rechts)

Lage Grahamland, Antarktische Halbinsel
Länge 21 km (grob geschätzt)
Breite max. 8 km (an der Mündung)
Koordinaten 68° 9′ S, 66° 58′ WKoordinaten: 68° 9′ S, 66° 58′ W
Northeast-Gletscher (Antarktische Halbinsel)
Northeast-Gletscher (Antarktische Halbinsel)
Entwässerung Marguerite Bay (einschl. Sadler-Passage und Back Bay)
Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt

Der Northeast-Gletscher ist ein steiler und stark zerklüfteter Gletscher auf der Antarktischen Halbinsel. Er fließt vom McLeod Hill westwärts und dann südwestlich zur Marguerite Bay an der Fallières-Küste des Grahamlands, die er zwischen den Debenham-Inseln und der Roman Four Promontory erreicht.

Eine erste geodätische Vermessungen des Gebiets nahmen 1936 Teilnehmer der British Graham Land Expedition (1934–1937) unter der Leitung des australischen Polarforschers John Rymill vor. Eine weitere Erkundung erfolgte 1940 durch Wissenschaftler der United States Antarctic Service Expedition (1939–1941), die diesen Gletscher als Route für eine Hundeschlittenexkursion nutzten und ihn so benannten, da er nordöstlich (englisch: northeast) zur Basisstation der Expedition auf der Stonington-Insel liegt.


Previous Page Next Page






Northeast Glacier CEB Northeast Glacier English Glaciar Uspallata Spanish קרחון נורת'איסט (אנטארקטיקה) HE Ghiacciaio Nord-est Italian Northeastbreen NN Northeast Glacier Swedish 東北冰川 Chinese

Responsive image

Responsive image