Northwest-Airlines-Flug 255 | |
---|---|
![]() Ein baugleiches Flugzeug der Gesellschaft | |
Unfall-Zusammenfassung | |
Unfallart | Strömungsabriss beim Start wegen nicht aktivierter Auftriebshilfen |
Ort | Romulus, 25 km westlich von Detroit |
Datum | 16. August 1987 |
Todesopfer | 154 |
Überlebende | 1 |
Verletzte | 1 |
Todesopfer am Boden | 2 |
Verletzte am Boden | 1 |
Luftfahrzeug | |
Luftfahrzeugtyp | McDonnell Douglas DC-9-82 (MD-82) |
Betreiber | Northwest Airlines |
Kennzeichen | N312RC |
Abflughafen | Tri-City Airport |
1. Zwischenlandung | Detroit Metropolitan Wayne County Airport |
2. Zwischenlandung | Phoenix Sky Harbor International Airport (geplant, nicht erreicht) |
Zielflughafen | John Wayne Airport |
Passagiere | 149 |
Besatzung | 6 |
→ Listen von Luftfahrt-Zwischenfällen |
Northwest-Airlines-Flug 255 war ein Linienflug der Northwest Airlines, der am 16. August 1987 von Saginaw mit Zwischenstopps in Detroit und Phoenix nach Santa Ana führen sollte. Die eingesetzte McDonnell Douglas DC-9-82 (MD-82) verunglückte jedoch kurz nach dem Start in Detroit, wobei 154 Menschen an Bord und zwei am Boden ums Leben kamen. Als einzige überlebte schwer verletzt eine vierjährige Passagierin.