Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Nucleus tractus solitarii

Schema des Hirnstamms von dorsal mit der Rautengrube als Boden des vierten Hirnventrikels in Bildmitte, darunter rechts im Bild der Nucleus tractus solitarii (blau eingezeichnet).

Als Nucleus tractus solitarii, auch Nuclei tractus solitarii, oder Nucleus solitarius wird eine ausgedehnte Region grauer Substanz des Markhirns bezeichnet, die dorsal in dessen Haube liegt.

Der Komplex enthält eine Reihe von (Sub-)Kernen als Nuclei, auf die primäre viszeroafferente Fasern der drei Hirnnerven Nervus facialis (VII), Nervus glossopharyngeus (IX) und Nervus vagus (X) projizieren, im oberen Abschnitt auch spezielle des Geschmackssinns. Diese „Kerne des Tractus solitarius“ bilden – um den Tractus solitarius, eine Bahn weißer Substanz, herum gruppiert – eine vertikale Säule grauer Substanz im unteren Hirnstamm.


Previous Page Next Page