Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Numerierungsabschnitt

Reste der Verwaltungsorganisation des 18. Jahrhunderts im Straßenbild des 21. Jahrhunderts: Conscriptions-Nro in Wien III.

Ein Numerierungsabschnitt ist eine historische Verwaltungseinheit aus dem 18. Jahrhundert in Österreich. Numerierungsabschnitte werden auch Konskriptionsgemeinden[1] oder Konskriptionsortschaften[2] genannt (von lat.: conscribere für beschreiben, aufschreiben, zusammenschreiben).

  1. Gernot Peter Obersteiner: Die steirischen Bezirkshauptmannschaften 1868 bis 1918@1@2Vorlage:Toter Link/www.verwaltung.steiermark.at (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.. In: Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs. Band 43. Jahrgang 1993, S. 80.
  2. Martin Wutte: Die Bildung der Gemeinden in Kärnten. in: Carinthia I. Mitteilungen des Geschichtsvereins für Kärnten. 113. Jahrgang (1923), S. 13.

Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image