Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Octan

Strukturformel
Strukturformel von Octan
Allgemeines
Name Octan
Andere Namen
  • n-Octan
  • Oktan
  • n-Oktan
  • OCTANE (INCI)[1]
Summenformel C8H18
Kurzbeschreibung

farblose Flüssigkeit[2]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 111-65-9
EG-Nummer 203-892-1
ECHA-InfoCard 100.003.539
PubChem 356
ChemSpider 349
Wikidata Q150681
Eigenschaften
Molare Masse 114,23 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig[2]

Dichte

0,70 g·cm−3 [3]

Schmelzpunkt

−57 °C[3]

Siedepunkt

126 °C[3]

Dampfdruck
  • 14 hPa (20 °C)[3]
  • 24,6 hPa (30 °C)[3]
  • 41,5 hPa (40 °C)[3]
  • 67,2 hPa (50 °C)[3]
Löslichkeit

0,7 mg·l−1 in Wasser (20 °C)[3]

Brechungsindex

1,3980[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP),[4] ggf. erweitert[3]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 225​‐​304​‐​315​‐​336​‐​410
P: 210​‐​233​‐​273​‐​301+310+331​‐​303+361+353[3]
MAK

2400 mg·m−3 [3]

Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

Octan ist eine farblose Flüssigkeit, die zu den Alkanen zählt. In der Chemie wird es entsprechend den aktuellen Nomenklaturregeln als Octan geschrieben, in Deutschland wird jedoch oft – gerade im Zusammenhang mit der Oktanzahl – die veraltete Schreibweise Oktan bevorzugt. Es handelt sich um den unverzweigten Vertreter der 18 Isomere der Octane.

  1. Eintrag zu OCTANE in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 24. Mai 2020.
  2. a b c Eintrag zu Octan. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 29. September 2014.
  3. a b c d e f g h i j k Eintrag zu Octan in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 20. Januar 2022. (JavaScript erforderlich)
  4. Eintrag zu Octane im Classification and Labelling Inventory der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), abgerufen am 1. Februar 2016. Hersteller bzw. Inverkehrbringer können die harmonisierte Einstufung und Kennzeichnung erweitern.

Previous Page Next Page






Oktaan AF أوكتان Arabic Oktan AZ اوکتان AZB Октан Bulgarian অক্টেন Bengali/Bangla Oktan BS Octà Catalan Oktan Czech Октанъ CU

Responsive image

Responsive image