Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Ofen

Wohnzimmerofen aus Uetersen, 19. Jh.

Ein Ofen (von mittelhochdeutsch oven/ofen) ist eine Vorrichtung zur kontrollierten Erzeugung von Wärme für die direkte Übertragung ebendieser Wärme in eine Raumzone, meist durch Verbrennung von Brennholz oder fossilen Brennstoffen wie Gas, Öl oder Kohle. Der historische Beruf des Ofenherstellers ist der Ofenbauer, meist zum Bau von Kachelöfen.

Öfen existieren in verschiedenen Bauformen und für verschiedene Anwendungen, von einfachen überkuppelten Feuerstellen zum Backen und Heizen bis zu den großen Hochöfen zum Erzeugen von Stahl des industriellen Zeitalters.


Previous Page Next Page






موقد Arabic Ocaq AZ Грубка BE Грубка BE-X-OLD Печка (горивна) Bulgarian উনুন Bengali/Bangla Estufa Catalan سۆبە CKB Kamna Czech Σόμπα Greek

Responsive image

Responsive image