Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Office Lady

Office Lady, meist kurz OL (jap. オーエル, ōeru, dt. „Bürodame“) ist eine japanische Wortschöpfung – ein Scheinanglizismus – und bezeichnet in Japan eine typischerweise jüngere weibliche Büroangestellte. Diese Bezeichnung hat einen leicht abfälligen Anklang.

OL setzte sich in den frühen 1960er Jahren durch als Ersatz für die Abkürzung BG (ビージー, bījī), die für japanisch-englisch business girl stand. BG konnte als Abkürzung für bar girl missverstanden werden, womit unter anderem Prostituierte bezeichnet werden, die sich ihre Kunden in Bars suchen. Weiter empfand man es auch nicht mehr angemessen, erwachsene Frauen als girl zu bezeichnen.

OL verrichten einfache Bürotätigkeiten, servieren Tee und werden im Empfangsbereich eingesetzt. Mittlerweile übernehmen OL aber auch wichtigere Aufgaben, zum einen aufgrund langjähriger Unternehmenszugehörigkeit, zum anderen auch aufgrund des Wettbewerbdrucks auf japanische Unternehmen, der sie ihre Angestellten effizienter einsetzen lässt. Weibliche Angestellte, die z. B. auch an Fortbildungskursen teilnehmen, werden dann – ebenfalls mit leicht ironischem Ton – als career woman (キャリアウーマン kyaria ūman) bezeichnet.


Previous Page Next Page






سيدة المكتب Arabic Office lady Catalan Office lady English Office lady Spanish Office lady French Office lady Hungarian Office lady ID Office lady Italian OL Japanese 오피스 레이디 Korean

Responsive image

Responsive image