Eisschnelllauf bei den Olympischen Winterspielen 1992 | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Information | |
Austragungsort | ![]() |
Wettkampfstätte | L’anneau de vitesse |
Nationen | 23 |
Athleten | 154 (95 ![]() ![]() |
Datum | 9.–20. Februar 1992 |
Entscheidungen | 10 |
← Calgary 1988 |
Bei den XVI. Olympischen Winterspiele 1992 in Albertville fanden zehn Wettbewerbe im Eisschnelllauf statt. Austragungsort war die eigens dafür angelegte Freiluft-Kunsteisbahn L’anneau de vitesse, die schon zum Ende der Saison 1992 anderen Nutzungen zugeführt wurde. Es war das bisher letzte Mal, dass die Eisschnelllaufrennen unter freiem Himmel stattfanden. Die erste gesamtdeutsche Olympiamannschaft nach der Wiedervereinigung gewann elf der 30 Medaillen. Herausragende Läuferin war Gunda Niemann, die mit zweimal Gold und einmal Silber ihre Ausnahmestellung unterstrich.