Omnichannel ist ein kanalübergreifendes Geschäftsmodell für Unternehmen zum Verbessern des Kundenerfahrungsmanagements. Der Ansatz wird in den Bereichen Gesundheitswesen, Regierungsbehörden und Finanzdienstleistungen sowie in der Einzelhandels[1]- und Telekommunikationsbranche genutzt, wobei als Kanäle z. B. physische Standorte, FAQ-Webseiten, soziale Medien, Live-Webchats, mobile Anwendungen und Telefonkommunikation zum Einsatz kommen.[2][3] Unternehmen, die das Omnichannel-Konzept umsetzen, argumentieren, dass Kunden über mehrere Kanäle gleichzeitig in ständigem Kontakt mit einem Unternehmen sein möchten.[4][5]
- ↑ Syed Mahmudur Rahman, Jamie Carlson, Siegfried P. Gudergan, Martin Wetzels, Dhruv Grewal: Perceived Omnichannel Customer Experience (OCX): Concept, measurement, and impact. In: Journal of Retailing. 3. April 2022, ISSN 0022-4359, doi:10.1016/j.jretai.2022.03.003 (sciencedirect.com [abgerufen am 13. April 2022]).
- ↑ Creating a seamless omni-channel customer experience. Abgerufen im 1. Januar 1 Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
- ↑ The New Customer Service Is Here, There & Everywhere. Abgerufen im 1. Januar 1 Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
- ↑ Omnichannel Customer Experience: Expert Systems, 360 Degree Views And AI. Abgerufen im 1. Januar 1 Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
- ↑ Omnichannel Customer Engagement Drives Great Customer Experiences at Every Touchpoint. Abgerufen im 1. Januar 1 Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.