Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Opisthodom

Opisthodom eines Peripteros
Antentempel mit Pseudo-Opisthodom

Der Opisthodom (altgriechisch ὀπισθόδομος opisthódomos, wörtlich „Hinterhaus“) ist eine Rückhalle bei griechischen Tempeln, die symmetrisch zum Pronaos aufgebaut ist. Oftmals funktionslos, konnte er bei einigen Tempeln der Aufbewahrung von Kultgeräten dienen.

Gebildet wird der Opisthodom durch die Rückwand des Naos, durch die über die Rückwand hinaus verlängerten Seitenwände (Anten) des Naos und durch meistens zwei Säulen, die das Gebälk abstützten und einen offenen Zugang boten. Im Gegensatz zum Pronaos bot der Opisthodom jedoch keinen Zugang zu dem Naos.

Der Opisthodom kann auch nur als Pseudo-Opisthodom angelegt sein, der an der Rückwand durch Antenpfeiler und Halbsäulen angedeutet wird. Ein Beispiel hierfür ist der Asklepiostempel von Agrigent.


Previous Page Next Page






Opistòdom Catalan Opistodom Czech Οπισθόδομος Greek Opisthodomos English Opistodomo EO Opistodomos Spanish Opistodomos EU Opisthodomos Finnish Opisthodome French Opistódomo GL

Responsive image

Responsive image