Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Orbiting Solar Observatory

Orbiting Solar Observatory (OSO) war die Bezeichnung einer Serie von neun Satelliten der NASA zur Erforschung der Sonne, von denen zwischen 1962 und 1975 acht erfolgreich mit Delta-Raketen gestartet wurden. Ihre Startmasse und wissenschaftliche Ausrüstung nahm mit der Einführung immer stärkerer Deltaraketen zu. Ihre primäre Aufgabe war die Beobachtung der Sonne über einen ganzen Sonnenfleckenzyklus von etwa 11 Jahren Dauer im UV- und Röntgenlicht.


Previous Page Next Page