Das Orkantief Friederike[2], in Frankreich tempête David genannt,[3][4][5] zog als schwerer Sturm mit Orkanböen am 18. Januar 2018 von Westen durch Irland, das Vereinigte Königreich, die Niederlande, Belgien und Deutschland bis nach Polen. Zehn Menschen starben, der versicherte Schaden betrug 1,7 Mrd. Euro.[6], wobei mehr als die Hälfte der Schadensumme aus Deutschland kam. Der Sturm war der stärkste in der Mitte Deutschlands seit dem Orkan Kyrill 2007,[7] war aber deutlich kleinräumiger als Kyrill.[8] Nicht nur auf dem Brocken im Harz und vielen anderen Mittelgebirgsgipfeln, auch im Flachland erreichte er an vielen Messstellen Orkanstärke[9].
↑Tote und Verletzte durch Sturm „Friederike“. In: Spiegel Online. 18. Januar 2018, abgerufen am 20. Januar 2018.