Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Ornithopter

Ferngesteuerter Ornithopter Pteryx Skybird

Ein Ornithopter (von altgriechisch ὄρνις órnis „Vogel“ [Stamm ὀρνιθ- ornith-] sowie πτερόν pterón „Feder, Flügel“)[1][2], auch Schwingenflugzeug,[3] Schwingenflügler oder Schwingflügler,[4] ist ein Flugzeug, das im Schlagflug fliegt. Ein solches Schwingenflugzeug erzeugt seinen Vortrieb durch Bewegung der Tragflächen. Eine Bedeutung hat der Ornithopter bisher nur im Bereich des Experimental- und Modellflugs erlangt. In den Anfängen der bemannten Luftfahrt wurden mit diesem Prinzip Flugversuche durchgeführt.

  1. Wilhelm Pape, Max Sengebusch (Bearb.): Handwörterbuch der griechischen Sprache. 3. Auflage, 6. Abdruck. Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914 (Digitalisat. zeno.org [abgerufen am 27. Februar 2024]).
  2. Wilhelm Pape, Max Sengebusch (Bearb.): Handwörterbuch der griechischen Sprache. 3. Auflage, 6. Abdruck. Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914 (Digitalisat. zeno.org [abgerufen am 27. Februar 2024]).
  3. Verdeutschung einiger in der Luftfahrt oft gebrauchter Fremdwörter. In: Neue Freie Presse, 4. Juni 1911, S. 82 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/nfp
  4. Flugmodellsport auch bei uns. In: Pilsner Tagblatt / Pilsner Tagblatt. Westböhmische Tageszeitung / Westböhmische Tageszeitung / Westböhmische Tageszeitung. Pilsner Tagblatt, 23. März 1932, S. 3 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/pit

Previous Page Next Page






Klapvliegtuig AF طائرة خفاقة Arabic Ornitopter AZ Ornitòper Catalan Ornitoptéra Czech Ornitopter Danish Ορνιθόπτερο Greek Ornithopter English Ornitoptero EO Ornitóptero Spanish

Responsive image

Responsive image