Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Orthoepie

Die Orthoepie, auch Orthoepik, (von altgr. orthoépeia: aus ὀρθός orthós, ‚(auf)recht‘, ‚richtig‘, + epeĩn, ‚sagen‘) ist die zur Orthographie analoge Lehre von bzw. Regelung der normierten Standardlautung einer Standardsprache,[1] frei von regionalen Einflüssen (Standardaussprache). Das deutsche Wort dafür ist Rechtlautung, eine Parallelbildung zu Rechtschreibung für Orthographie,[2] da Ende des 19. Jahrhunderts das „näherliegende“ Rechtsprechung bereits als Verdeutschung für Jurisprudenz etabliert war. Die Halbvorsilbe Recht- zeigt dabei (bei beiden Begriffen) an, dass es sich nicht um eine deskriptive, sondern um ein präskriptive Betrachtung der Sprache handelt.

  1. https://de.pons.com/%C3%BCbersetzung/deutsche-rechtschreibung/Orthoepie
  2. https://www.wissen.de/fremdwort/orthoepie

Previous Page Next Page






علم اللفظ (لغة إنجليزية) Arabic Orfoepiya AZ Орфоэпия BA Арфаэпія BE Артаэпія BE-X-OLD Правоговор Bulgarian Ortoepija BS Орфоэпи CV Ortoepi Danish Orthoepy English

Responsive image

Responsive image