Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.
Ostrakon
Ostrakon mit dem Namen des KimonOstrakon mit dem Namen des PeriklesAltägyptisches Ostrakon mit dem Text zweier Gedichte in hieratischer Schrift, 20. Dynastie, rund 1200 v. Chr.
Als Ostrakon (altgriechischὄστρακον „Tonscherbe“, Neutrum, Plural: Ostraka) werden (beschriftete) Scherben von Tongefäßen, seltener auch Muschelschalen, Eierschalen oder Kalkstein-Scherben bezeichnet.