Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Panhard 178

Panhard 178

AMD 35 Panhard 178 im Musée des Blindés

Allgemeine Eigenschaften
Besatzung 4 (Kommandant, Richtschütze, Fahrer, Funker/Beifahrer)
Länge 4,79 m (inkl. Kanone)
Breite 2,01 m
Höhe 2,31 m
Masse 8,2 Tonnen (Gefechtsgewicht)
Panzerung und Bewaffnung
Panzerung max. 20 mm
Hauptbewaffnung 1 × 25-mm-Kanone SA-35
Sekundärbewaffnung 1 × 7,55-mm-Reibel-Maschinengewehr
Beweglichkeit
Antrieb Panhard SK
105 PS
Geschwindigkeit 72 km/h (Straße)
Leistung/Gewicht
Reichweite 300 km

Der Panhard 178 (offiziell als Automitrailleuse de Découverte Panhard modèle 1935 bezeichnet, 178 war die interne Projektnummer bei Panhard) oder Pan-Pan war ein allradgetriebener Panzerspähwagen, der vor dem Zweiten Weltkrieg für die französische Armee entworfen wurde. Er hatte vier Mann Besatzung und war mit einer 25-mm-Kanone und einem koaxial montierten 7,5-mm-MG ausgestattet.

Nach dem Waffenstillstand von Compiègne 1940 wurde eine größere Anzahl dieser Fahrzeuge von der Wehrmacht als Panzerspähwagen P204 (f) übernommen. Nach dem Krieg ging die überarbeitete Version Panhard 178B in Produktion.


Previous Page Next Page






Panhard 178 Czech Panhard 178 English Panhard 178 French Panhard 178 Hungarian Panhard 178 Italian パナール 178 Japanese 파나르 178 Korean Panhard 178 Polish Panhard 178 Russian Панхард 178 Serbian

Responsive image

Responsive image